Wie bin ich Avon Beraterin geworden


Wie bin ich Avon Beraterin geworden

Hallo ihr lieben und herzlich willkommen auf meinem Blog.
Heute möchte ich euch erzählen, wie ich auf Avon kam und wie ich Avon Beraterin geworden bin.
Es war das Herbst 1995, wann ich, mit 17 mein erster Job angefangen habe. Es war ein Nähatelier, wir haben Jeans genäht.
Bei dieser Arbeitsstelle habe ich Avon kennengelernt. Die Mutter einer Arbeitskollegin war Avon Beraterin und die Tochter hat immer die neue Broschüre mit in der Arbeit genommen.

Ich habe mir damals auch mal ein Parfum oder Lippenstift bestellt, plus damals gab es feste Seifen und die hatten so einen schönen Duft und total tollen Farben. Ich muss noch erklären, dass es im Handel damals nicht so viel Auswahl gab wie heute.

Was mich an die Broschüre faszinierte damals und auch heute ist diese parfümierte reibe Flecke. Wir haben und in die Pause die Broschüre angeschaut und dann mit Handgelenk die Düfte probiert. Während der Arbeit habe ich immer wieder am Handgelenk gerochen, um die Parfums zu riechen.

Ich muss euch noch was gestehen, uns, oder meiner Familie, ging es nicht besonders gut finanziell. Damals war mein Opa gestorben und ich und meine Oma könnten uns kaum die Nebenkosten für der Wohnung, in dem wir lebten leisten, also viel habe ich von Avon nicht bestellt.

Dann im Jahr 2007 sind wir, ich und meinem Mann nach Österreich gezogen. Als rumänische Staatsbürger, durften wir uns ab 2007 in die EU Länder frei bewegen, eine Arbeitserlaubnis hatten wir nicht. Die einzige Arbeit, das wir nachgehen dürften, war in Gastgewerbe, es war aber ziemlich schwer ein Chef zu finden, der ein Antrag auf Arbeitsgenehmigung stellt. Es kostete Geld und es dauerte lange, und es gab auch die Möglichkeit, dass es abgelehnt wird.

Ein bekannter von uns trug Zeitungen in der Nacht, und mit seiner Hilfe haben wir auch eine Zone bekommen, wo wir Zeitungen auf Werkvertragsbasis zustellen könnten.
Nachdem habe ich auch ein Chef gefunden, der nett genug war und ein Antrag für mich gestellt hat. Die Stelle war nur Teilzeit, es war aber ein Anfang.

Muss ich euch nicht erzählen, dass wir als Ausländer keine Ersparnisse hatten, das Verdienst war auch nicht so groß, wir lebten von Hand in den Mund, aber trotzdem besser als früher in Rumänien.

Also seitdem in Österreich bin, habe ich Zeitungen ausgetragen nachts, als Küchengehilfe, habe geputzt.
Und dann in 2008 kam mein erstes Kind auf die Welt und alles hat sich geändert.
Ich bin im Karenz geblieben bei dem Kind während mein Mann weiterhin Zeitungen austrug.
Im 2010 hat mein Mann auch eine Vollzeit Festanstellung bekommen.

Wir wohnen in einem kleinen Ort und muss zu Glück sagen, dass mein Kind ein Kindergartenplatz bekommen hat, der Kindergarten war aber von 8 bis 14 Uhr offen, aber nur für die Mamas, die arbeiteten. Die meisten Muttern haben ihren Kindern um 12 abgeholt, und beim Elternabend würde und nahegelegt, dass wir, wenn wir die Kinder länger als 12 Uhr in Kindergarten lassen wollen, vorher anrufen oder Bescheid geben sollen. Eine Freiheit, meiner Meinung nach, ich aber als Ausländer habe mich nicht getraut was zu sagen oder was dagegen zu tun, weil es auch heimische Mütter darüber betroffen und verärgert waren.

Also, die Karenz war vorbei, Kind war so schüchtern am Anfang, und hat lange Eingewöhnungsphase gehabt. Dann, wenn er endlich mal 3 Stunden in Kindergarten geblieben ist, ist er Krank geworden und musste wieder eine Woche zu Hause bleiben. Danach haben wir von vorne mit 2 Stunden am Tag angefangen.
Es war mir unmöglich, ein Teilzeitjob zu finden, vormittags.
Wann ich damals mit Avon anfangen könnte.

Aber auch wenn ich damals eine Avon Beraterin gekannt hätte, die mir den Job angeboten hätte, ich hätte es vielleicht nicht angenommen, weil ich damals noch nicht dafür bereit war.
Auf meine Jobsuche damals habe ich Kontakt mit einer Amway Beraterin gehabt, ich wollte aber ein Job wo ich zur Arbeit gehe und Geld bekomme. Damals musste man beim Amway eine Lizenzgebühr zahlen und ich wollte ja kein Geld ausgeben, sondern Geld einnehmen, verdienen.

Im Jahr 2011 hatte ich ein Niederschlag, möchte nicht näher eingehen, dann hat mir eine bekannte das Buch “das Geheimnis” ausgeliehen, und seitdem hat sich meine Sicht auf die Welt geändert.


2012 ist mein zweites Kind auf die Welt gekommen, dann war ich wieder 2,5 Jahren in Karenz.
Hätte ich damals eine Avon Beraterin in meiner Nähe, hätte ich vielleicht das Angebot angenommen.
2015 ist meine Tochter auf, Die Welt gekommen, und Ende im Februar 2018 endete meine Karenz.
Und mit drei Kindern war noch schwieriger, eine Arbeit zu finden.

Da in dieser ganzen Zeit nur mein Mann gearbeitet hat, das Karenzgeld war zwischen 400 und 435 € im Monat, je nach wie viele Tage der Monat hatte. Es war nicht viel, wir könnten uns nicht viel leisten, wir haben am alle enden gespart.

Und das ist meine ehrliche Geschichte, ich glaube, es gibt viele Frauen wie ich da draußen, die nicht arbeiten können. Frauen, die für die Familie da sind, kochen, putzen usw., können sich selber aber nicht viel leisten.
Nun hatte ich entschieden auf Facebook in eine Nebenjob-Gruppe nach einer Arbeit zu suchen, den ich von zu Hause aus ausüben kann, neben meine Kinder.

Ich habe einen Post gemacht, dass ich suche, dann sind innerhalb 2-3 Stunden über hundert Kommentare gekommen, und einige haben mir sogar Nachrichten geschickt.
Es waren ganz viele Firmen, von einige habe ich mal gehört, einige waren ziemlich neu.
Ich habe vom Start aus die mit Lizenzgebühr oder Startpaket abgelehnt.
Ihr müsst verstehen, es war kein Geld da zum Investieren.
Und da zwischen diese hunderte Kommentare war ein Kommentar von einer Rumänin, dass sie mit Avon arbeite und ob ich daran Interesse hätte.

Meine erste Frage, an alle war, ob es ein Onlineshop gibt, und es gab, sogar kostenlos.
Es gab auch andere Firmen mit Onlineshop, da musste man aber 150 € im Jahr zahlen dafür.
Und dann sind wieder die Erinnerungen an meinen ersten Kontakt mit Avon hochgekommen, und die Beraterin war auch Rumänin, das hat die Entscheidung leichter gemacht für mich.

Und seit März 2018 arbeite ich nebenbei als Avon Beraterin, und ich würde es wieder machen.
Damals war ich, nach Ende der Karenz in einem Deutschkurs. Ich habe eine Broschüre mitgenommen und eine Bestellung im Wert von 90 € gesammelt.
Früher hat man bei einer Bestellung um 50 € Bestellwert ein Parfüm Geschenk bekommen, mittlerweile ist es schön ein bisschen mehr.


Viva la Vita war mein erstes Geschenk von Avon. Seitdem habe ich viele Geschenke von Avon bekommen.
Und was noch besser ist, ich kann mir die Pflegeprodukte für mich und meine Familie mit Rabat kaufen, ich verdiene nebenbei mein Taschengeld und es fühlt sich einfach gut an, sein eigenes Geld zu haben und sich was leisten zu können.

Fazit
Hätte ich viel früher mit Avon angefangen, hätte ich mir viel Stress mit Jobsuche erspart und hätte viel früher was für die Haushaltskasse gemacht.

Wieso Avon zu mir passt, weil es leistbar ist, es kann sich jeder ein Duschgel oder eine Handcreme leisten. Auch die Gesichtspflege Produkte sind leistbar, man muss keine Niere verkaufen um sich eine Creme oder ein Produkt zu leisten.
Ich hatte es mein ganzes Leben finanziell nicht leicht, und Avon passt einfach dazu.

Also, egal ob ihr einheimisch oder Ausländer seit, wenn ihr in meine Situation seit, ihr könnt es ändern.
Wenn ihr es wollt, wenn ihr eine Veränderung wollt, wagt es und macht den ersten Schritt.
Falls ihr Fragen habt, schreibt mir eine Nachricht, wenn ihr keine Fragen habt, einfach kostenlos registrieren und ich melde mich bei euch.
Was ihr bekommt:
Gratis Onlineshop
Gratis E-Broschüre
Online Schullungen
Rabatte zwischen 10 und 38 % gestaffelt nach Bestellwert
Geschenke für eure Bestellungen
Reisen, Galla und mehr Geschenke für Top-Beraterinnen

Habe ich eurem Interesse geweckt?
Mit Liebe, eure Hany

Loading


Bitte Teilen
, , , , , ,

Schreibe einen Kommentar